Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung – Schutz vor finanziellen Risiken im Unternehmensalltag
Die Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung schützt Unternehmen und deren gesetzliche Vertreter vor den finanziellen Folgen von Schadenersatzansprüchen, die durch den Betrieb des Unternehmens oder durch hergestellte Produkte entstehen können. Ob Personen-, Sach- oder Vermögensschäden – diese Versicherung übernimmt die Prüfung und Regulierung berechtigter Forderungen.
Leistungsumfang der Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung
- Personenschäden: Absicherung bei Verletzungen oder gesundheitlichen Schäden Dritter
- Sachschäden: Schutz bei Beschädigungen von fremdem Eigentum
- Vermögensschäden: Folgeschäden, die durch Personen- oder Sachschäden entstehen
Erweiterte Produkthaftpflicht – speziell für Produktvermögensschäden
Für Schäden, die durch mangelhafte Produkte entstehen, bietet die erweiterte Produkthaftpflichtversicherung zusätzlichen Schutz, z. B. bei:
- Fehlen zugesicherter Eigenschaften
- Schäden durch Verbindung oder Verarbeitung mit anderen Produkten
- Nutzlos aufgewendete Kosten für Bearbeitung fehlerhafter Erzeugnisse
- Kosten für Aus- und Einbau mangelhafter Produkte
- Mängeln an be- oder verarbeiteten Sachen
- Fehlern bei gelieferten, montierten oder gewarteten Maschinen
Rückrufkostenversicherung als Ergänzung
Sollte ein Produktfehler Personenschäden verursachen, kann ein Rückruf notwendig sein. Rückrufkosten sind nur teilweise über die Betriebs- und Produkthaftpflicht versicherbar. Daher empfiehlt sich je nach Rückrufrisiko der Abschluss einer Rückrufkostenversicherung oder Produktschutzversicherung.
Fazit
Eine umfassende Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung ist unverzichtbar, um Ihr Unternehmen vor kostspieligen Schadenersatzforderungen zu schützen. Ergänzend zur Basisabsicherung bieten erweiterte Produkthaftpflicht- und Rückrufkostenversicherungen zusätzlichen Schutz, der speziell auf die Risiken von Herstellern und Betrieben abgestimmt ist.