Rechtsschutzversicherung – Ihr starker Partner im Ernstfall
Ob Ärger mit der Kfz-Versicherung, Streit mit dem Vermieter oder eine abgelehnte Leistung der Krankenkasse – rechtliche Auseinandersetzungen sind im Alltag keine Seltenheit. Doch ein Rechtsstreit kann schnell teuer werden. Anwaltskosten, Gerichtskosten und Gutachterhonorare summieren sich rasch. Eine private Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Belastungen und ermöglicht Ihnen den Zugang zu Ihrem Recht – ohne finanzielles Risiko.
Für wen ist die Rechtsschutzversicherung gedacht?
Die private Rechtsschutzversicherung richtet sich speziell an Nicht-Selbstständige, also Arbeitnehmer, Rentner oder Studierende. Je nach gewähltem Tarif können folgende Personen mitversichert werden:
- Der Versicherungsnehmer
- Ehe- oder Lebenspartner
- Kinder (unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. in Ausbildung und im selben Haushalt lebend)
Welche Leistungen sind in der Rechtsschutzversicherung enthalten?
Eine umfassende Rechtsschutzversicherung deckt zahlreiche Lebensbereiche ab. Zu den versicherbaren Leistungsbausteinen gehören unter anderem:
- Privat-Rechtsschutz – für alltägliche Streitigkeiten im privaten Umfeld
- Berufs-Rechtsschutz – bei Konflikten mit dem Arbeitgeber (z. B. Kündigung, Abmahnung)
- Verkehrs-Rechtsschutz – für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz – für Mieter, Eigentümer und Vermieter
- Fahrer-Rechtsschutz – auch wenn Sie fremde Fahrzeuge führen
Im Rahmen dieser Module sind in der Regel folgende Leistungsarten enthalten:
- Schadenersatz-Rechtsschutz
- Vertrags- und Sachenrechtsschutz
- Steuer-Rechtsschutz
- Sozialgerichts-Rechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
So funktioniert der Versicherungsschutz
Kommt es zu einem Rechtsstreit, übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung:
- Anwalts- und Gerichtskosten
- Kosten für Gutachter oder Sachverständige
- Kosten der Gegenseite bei verlorenem Prozess
- Mediation zur außergerichtlichen Einigung
Sie zahlen lediglich den vertraglich vereinbarten Selbstbehalt – und genießen dafür umfassenden Schutz.
Fazit
Eine private Rechtsschutzversicherung sorgt für finanzielle Sicherheit und stärkt Ihre Position in rechtlichen Auseinandersetzungen. Sichern Sie sich ab – und setzen Sie auf Ihr gutes Recht!